Tag 1 – 3
… Erster Eindruck…
Doch, die Altstadt hat was, mit den großteils renovierten und/oder gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Aber wie so oft gibt es denn auch ein paar „Ausrutscher“, sprich, Leute, die kein Gefühl, kein Geld, oder einfach keine Lust auf Qualität haben…schade. Das soll aber den positiven Eindruck der rund 760 Jahre alten Stadt nicht mindern… Kurios.. wir waren Montag, 17:45 Uhr, in der Altstadt – und nichts war los. Man konnte die hochgeklappten Bürgersteige zwar nicht erkennen, aber der Eindruck war genau so… schaun wir mal, wie’s weitergeht…an der anderen Wochentagen…
Unsere Unterkunft
Anna’s Siedlungshäusl ist unsere Unterkunft aus FeWo-Direkt. Es handelt sich um eine Doppelhaushälfte, die mit viel Liebe hergerichtet und dekoriert wurde und von zwei sehr sympatischen Damen betreut wird, sodass man sich nur wohlfühlen kann…
Tag 2 Erste kleine Radltour…
…um auf den Geschmack zu kommen. Wunderbare Radwege führen nach Tübingen. Wir sind aber in Altingen abgebogen, um nach Mönchberg zu gelangen. Unerwartet waren für uns die Obst“plantagen“. Es muß herrlich hier sein, wenn die Apfelblüte im vollen Gange ist, also ab Mitte April… Dann ging es weiter nach Herrenberg in die sagenhafte Stadtbibliothek, die atmosphärisch sicherlich seinesgleichen sucht. Die Pizzeria am Markplatz lädt uns zum Abschluss auf Bruschetta und Pizza ein. Lecker…
Stadtbibliothek Herrenberg
Tag 3 Skulpturenweg
Ein Blick in die Stiftskirche
Und noch ein paar Impressionen von Herrenberg im Regen, naja, sagen wir Niesel…